Materialien

Trevor Englisch

10. September 2019

Henry Bessemer wurde 1813 in England geboren. Sein Vater war Erfinder, Drucker und Schriftsetzer. Nachdem er aufgewachsen war, zog er im Alter von 17 Jahren nach London, wo er wirklich begann, seine Erfindungen zu bauen.

Quelle: duncan1890/iStock

Bessemers erste Erfindungen

Bessemer demonstrierte eindrucksvoll

mechanische und erfinderische Fähigkeiten während seines frühen Lebens. Als er seine berufliche Laufbahn begann, wurde das erste Problem, mit dem er konfrontiert war, von der britischen Regierung vorgebracht. Sie hatten ein Problem: Alle ihre offiziellen Dokumente waren mit Stempeln gekennzeichnet, die von Fälschern leicht kopiert werden konnten.

Bessemer hat dieses Problem gelöst, indem er eine Prägemaschine entwickelt hat, die den Stempel direkt in die Fasern des Papiers formte. Dies machte das Kopieren der Stempel viel schwieriger, und Sie werden diese Art von Markierungen wahrscheinlich immer noch erkennen.

offizielle Dokumente heute.Bessemers nächste Erfindung war eine, die Bronzepulver für Goldfarben herstellte. Diese Farben wurden verwendet, um Gebäude mit Gold zu verschönern, was zu dieser Zeit üblich war.

Der Erfinder besuchte die Fabrik in Deutschland, in der diese Farbe hergestellt wurde, lernte die Funktionsweise kennen und optimierte dann die gesamte Produktionstechnik. Indem er das in der Farbe verwendete Metall durch Bronze ersetzte, konnte er den Preis auf senken. 1/40 von dem, was die deutsche Fabrik verlangte. Er war bei diesem Unterfangen so erfolgreich, dass er, nachdem er ein Patent für die Farbe erhalten hatte, den Erlös aus dem Verkauf verwendete, um den Rest seiner Erfindungen zu finanzieren.

Werbung

Bessemer entwickelte weiter Zuckerrohrzerkleinerungsmaschinen und andere kleine Dinge für die Industrie, wechselte aber bald zur Metallurgie.Der Bessemer-ProzessMitte des 19. Jahrhunderts die einzigen beiden

Baustoffe auf Eisenbasis

waren Gusseisen und Schmiedeeisen. Gusseisen eignete sich gut für tragende Teile wie Brücken und Säulen, war jedoch nicht gut in dynamischen Zug- und Druckanwendungen. Schmiedeeisen war besser für Motorenteile und Träger geeignet.

Zu dieser Zeit gab es ein Material, das als Stahl bekannt war, es war Eisen mit zusätzlichem Kohlenstoff, aber seine Herstellungsmethode machte es wirklich nur für Dinge wie Schneidwerkzeuge nützlich.

VERBUNDEN: EIN NÄHERER BLICK AUF SAMUEL MORSES ERFINDUNGENWährend des Krimkrieges in den frühen 1850er Jahren entwarf Bessemer eine Artilleriegranate, die durch die Pulvergase gedreht wurde, um die Genauigkeit zu erhöhen. Das Problem war, dass französische Ingenieure Bessemer sagten, dass ihre gusseisernen Kanonen für diese Art nicht stark genug wärenvon Muscheln. Werbung

Bessemer machte sich dann daran, eine neue Art von Gusseisen zu entwickeln, die viel stärker sein sollte. Während der Tests entdeckte er, dass überschüssiger Sauerstoff im Ofen zur Reinigung des Eisens beitrug. Er stellte fest, dass das Blasen von Luft durch geschmolzenes Gusseisenführte diese Reinigung durch und erhitzte das Material weiter. Diese Technik wurde später bekannt als

der Bessemer-Prozess.

Mit diesem Verfahren war Bessemer in der Lage, große Mengen schlackenfreier Riegel herzustellen. Nachdem er seine Entdeckung 1856 der British Association for the Advancement of Science vorgestellt hatte, erlangte er auf diesem Gebiet Berühmtheit.

Quelle: duncan1890/iStock

Der StahlmacherEin seltsames Problem trat jedoch bald auf. Als Bessemer sein Verfahren an verschiedene Metallarbeiter lizenzierte, stellten sie fest, dass ihr Eisen voller Phosphor und Schwefel war und nicht herausgefiltert wurde.Werbung

Bessemer arbeitete unwissentlich mit phosphorfreiem Eisen, daher war er nicht auf ein solches Problem gestoßen. Nachdem er seine Fehleinschätzungen erkannt hatte, entwickelte er einen Weg, um große Mengen an phosphorfreiem Eisen für seinen Prozess zu beschaffen. Am EndeEr erkannte, dass der Stahl, den er herstellte, stärker war als alles andere auf dem Markt erhältliche und zehnmal schneller hergestellt werden konnte.

Um die Verbreitung von neuem Stahl zu fördern, gründete er ein Stahlwerk in Sheffield, das den Betrieb langsam vergrößerte.Schließlich konnte Bessemer in seiner Stahlproduktion so effektiv werden, dass er andere Hersteller um unterbietete

10 bis 15 britische Pfund pro Tonne

. Diese Zahlen waren für Konkurrenten uneinholbar, und das Geld begann für den Erfinder zu fließen.

Nach der Lizenzierung seines Verfahrens und der Führung seines eigenen Unternehmens soll Bessemer eine Summe von mehr als erhalten haben.

eine Million Pfund Sterling.

Werbung

Eine Bessemer-Konvertermaschine in England. Quelle: Chemieingenieur/WikimediaDieser Stahl, den er schuf, wurde als Weichstahl bekannt, der zu dieser Zeit viel weniger spröde war als der harte Stahl. Diese Art von Stahl konnte problemlos anstelle von Schmiedeeisen für den Schiffbau, Drähte, Träger und mehr verwendet werden.

Das Bessemer-Verfahren revolutionierte die stahlverarbeitende Industrie und machte Stahl für eine Vielzahl von Anwendungen verfügbar. Erst in den späten 1860er Jahren wurde das Bessemer-Verfahren aufgrund der Entwicklung des offenen Herdes oder des Siemens-Martin-Verfahrens nicht mehr verwendet.Dieser Prozess basiert auf Bessemers ursprünglichem Design und hat in der Neuzeit die Sauerstoffstahlherstellung hervorgebracht, eine Verfeinerung des ursprünglichen Bessemer-Prozesses. Späteres Leben

Später, in Bessemers Leben, entwickelte er einen Sonnenofen, ein astronomisches Teleskop und sogar Maschinen zum Polieren von Diamanten, die dazu beitrugen, diesen Handel in London wiederzubeleben.
Werbung1877 wählte die Royal Society of London Bessemer in ihre Gemeinschaft. 1879 wurde Bessemer zum Ritter geschlagen.

Im Laufe seines ganzen Lebens und seiner Karriere als Erfinder erhielt er mehr als

129 Patente

, um sein Vermächtnis in der Branche, in der er arbeiten wollte, vollständig zu festigen.

Henry Bessemer wurde 85 Jahre alt und starb im März 1898.

Werbung

Folgen Sie uns auf

Bleiben Sie über die neuesten technischen Nachrichten auf dem Laufenden

Geben Sie einfach Ihre E-Mail ein und wir kümmern uns um den Rest :ABONNIERENMit der Anmeldung stimmen Sie unseren zu

Nutzungsbedingungen

Datenschutzrichtlinie