Ein gestrandeter Ingenieur verwandelte ein Auto in ein Motorrad, um der Wüste zu entkommen
Chameau Dacier Man sagt, dass Menschen in gefährlichen Situationen erstaunliche Leistungen erbringen können. Dies ist die Geschichte einer solchen Leistung. Vor zwanzig Jahren ein Franzose…
View More Ein gestrandeter Ingenieur verwandelte ein Auto in ein Motorrad, um der Wüste zu entkommenSauberer Nahverkehr in Uganda – Busse mit erneuerbarer Energie
Überall auf der Welt beginnt sich die Revolution der umweltfreundlichen Fahrzeuge zu beschleunigen. Zunächst konzentrierten sich die Hauptimpulse auf Elektrofahrzeuge und andere umweltfreundliche Autos, die…
View More Sauberer Nahverkehr in Uganda – Busse mit erneuerbarer Energie5 Alternativen zur Urknalltheorie und warum sie immer noch Rivalen übertrumpft
Geralt / Pixabay Wenn es eine Sache gibt, die ein Laie über das physische Universum weiß, dann ist es die Idee eines Urknalls. Der Konsens…
View More 5 Alternativen zur Urknalltheorie und warum sie immer noch Rivalen übertrumpft7 einflussreiche Erfindungen aus den 1980er Jahren, die die Welt verändern würden
MSgt John Nimmo SR./Wikimedia , Bundesarchiv / Wikimedia Die 80er Jahre haben etwas so Seltsames an sich, dass sich die Mode, die Ideen und die…
View More 7 einflussreiche Erfindungen aus den 1980er Jahren, die die Welt verändern würden7 schillernde Fakten über den frühesten bekannten Einsatz der Nanotechnologie: Der Lycurgus-Becher
Ticia Verveer / Twitter Der berühmte „Lycurgus Cup“ ist eine der frühesten bekannten Verwendungen von Nanotechnologie in Menschheitsgeschichte . Während es unklar ist, dass die…
View More 7 schillernde Fakten über den frühesten bekannten Einsatz der Nanotechnologie: Der Lycurgus-BecherDie NATO plant möglicherweise den Bau von mit Solarzellen betriebenen Tanks.
1 , 2 NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg forderte kürzlich die Verwendung von Sonnenkollektoren zur Unterstützung der Stromversorgung „ schwere Kampfpanzer oder Kampfjets und Marineschiffe „bei einem…
View More Die NATO plant möglicherweise den Bau von mit Solarzellen betriebenen Tanks.